Otto-Hahn-Gymnasium Ostfildern
  • Home
  • Die Schule
    • Kontakt
      • Adresse und Anfahrt
      • Sekretariat
    • Schulleitung und Zuständigkeiten
      • Schulleiter
      • Stellvertretender Schulleiter
      • Abteilungsleiterin für Klassenstufen 5+6+7
      • Abteilungsleiter für Klassenstufen 8+9+10
      • Abteilungsleiter für die Oberstufe, datenbasierte Lernstände und Unterrichtsentwicklung
      • Abteilungsleiter für Medien, Studienfahrten und individuelle Förderung (FIS)
      • Kollegium
      • Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner + Organigramm + Lehrkräfteliste
    • Allgemeine Infos
      • Leitbild
      • Pädagogik und Didaktik
      • Eckdaten
      • Das OHG bietet...
      • Zeitstundenplan
      • Kontingentstundentafel
      • Sprachenfolge
      • Soziale Standards am OHG
      • Kooperatives Lernen
      • Individuelles Coaching am OHG
      • Erasmus+
      • Service und Downloads
    • Profile und Fächer
      • Profile
        • Italienisch-Profil
        • NwT-Profil
        • Sport-Profil
      • Sprachen
        • Sprachen - Allgemein
        • Sprachenfolge
        • Sprach- und Auslandsfahrten
        • Sprachzertifikate CILS - DELF - TELC
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Italienisch
      • MINT-Fachschaften
        • MINT - Allgemein
        • Mathematik
        • NwT
        • Biologie
        • Chemie
        • Physik
        • Informatik
      • Gesellschaftswissenschaften
        • Geographie
        • Geschichte
        • Gemeinschaftskunde
        • Wirtschaft
        • WBS - Wirtschaft Berufs- und Studienorientierung
        • Religion
        • Ethik
        • Psychologie
      • Musisch-Künstlerische Fächer
        • Kulturpraxis
        • Musik
        • Praktische Musikstunde Klasse 5
        • Bildende Kunst
        • Literatur und Theater
      • Sport
        • Sport - Allgemein
        • Sport
        • Hochburgenmodell Klasse 5+6
        • Modulsport Klasse 7
        • Kaderathletenbetreuung
        • MINT meets Sport
        • Sportprofil
    • Studium und Beruf
      • Studien- und Berufsvorbereitung
        • Termine BOGY + SozPrakt
        • Sozialpraktiukum Kl. 9
        • BOGY Kl. 10
        • Berufsinformation Sportprofil
      • Bildungspartnerschaft Festo
        • Bildungspartnerschaft Festo
        • Bionics4Education-Kits von Festo
      • Bildungspartnerschaft Pilz
      • Bildungspartnerschaft Roto
        • Offizielle IHK-Bildungspartnerschaft mit Roto Frank
        • Bildungspartnerschaft Roto Frank
      • Bildungspartnerschaft Intension
        • Konkrete Verabredungen für den Unterricht Intension
        • Start Bildungspartnerschaft Intension
        • Bildungspartnerschaft Intension
        • Intension Firmenprofil
    • Verschiedenes
      • Ferienkalender SJ 2020/2021
      • Vertretungspläne für Schüler
      • 50 Jahr OHG - Film
      • Sanierung des OHG abgeschlossen - Zwei Zeitungsartikel
      • Informationen Mensa
      • Schulverpflegung in Ostfildern bei Lebensmittelunverträglichkeiten
      • Schulweg
      • Ehemalige
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Schulleben
    • AGs
      • Tabelle AGs
      • Näh-AG
      • Französisch DELF-AG
      • Handball-AG
      • Rhetorik
      • Theater-AG
      • Forscherinnen-AG
      • telc-AG
      • Bienen-AG
      • Schülerzeitung - OHG-Blog
      • Unterstufenorchester (Kl. 5-8)
      • Unterstufenchor
      • Oberstufenchor
      • Band-AG
      • Chinesisch-AG
    • Betreuungsangebote
      • Betreuungsangebote am OHG - GTS
      • Campusnachmittag
      • Nachhilfe am OHG
    • Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Schulsozialarbeit
      • Oberstufenberatung
    • Umwelt
      • Bienen am OHG
      • Umweltmentoren am OHG - Zeitungsbericht
      • Teilnahme am Wettbewerb "Deutscher Klimapreis"
      • UmweltmertorInnen - Ausbildung
      • Demo Umwelttage 2019 - Zeitungsbericht
    • Veranstaltungen
      • Adventskalender 2020
      • Weihnachtskonzert 2019
      • Sommerkonzert 2019
      • Toms Traum - US-Chor + Band
      • Werkschau 2019
    • Projekte
      • Erasmus+
        • Young people and urban citizenship
        • Erasmus+ Finnland - Übergabe des Europass
        • Erasmus+ in Finnland - „Young people and urban citizenship” - Bericht
        • Erasmus+ am OHG - "Young people and urban citizenship" - Bericht
      • FIS Mathe - Stärken stärken
      • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
      • Raspberry Pi in Klasse 7
      • Stressbewältigung mit Link Moves
      • Biologiekurs designed Modelle
      • Digitales Projekt - US Wahlen
      • Junior-Jugend-Ausbildung am OHG
      • Stadtradeln 2020
      • 1000 Bäume für Ostfildern
      • Bildungspartnerschaften mit Landesmuseum und Stadtarchiv
    • Wettbewerbe
      • Wettbewerbsangebot am OHG
      • 1. Platz im Wettbewerb „DigIdeen“
      • Big Challenge - Englisch
      • Mathematik ohne Grenzen - Mathematik
      • Känguru der Mathematik
      • Jugend trainiert für Olympia - Sport
      • Wettbewerbe in Chemie
    • Austausche
      • Irland
        • Irlandaustausch 2019 am OHG - Bericht
        • Irlandaustausch 2019 in Irland - Bericht
      • Austausch Champagnole 2019 - Bericht
      • Austausch Beynost/Montluel 2019 - Bericht
    • Exkursionen
      • Skiexkursion Sportprofil 2020
      • Studienfahrt Paris 2019
      • Probentage Musik Ochsenhausen 2019
      • Exkursion Dachau Kl. 9
    • Sport
      • Olympiastützpunkt - Erfolge Kaderathleten
      • Vereinskooperation OHG + Hornets + JANO
      • Sportangebote am OHG - Padlet
      • Jugend trainiert für Olympia - Handball - Bundesfinale 2019
    • Padlets
  • Aktuelles
    • Termine
      • Kalenderansicht (Monat)
      • Terminliste
    • Corona
      • Corona Aktuell
      • Collaboratives Corona-Poster 8d
      • Elternbrief Sportunterricht Corona
      • Zusätzliche Busse ab November 2020
    • Neue 5er
      • Virtueller Tag der Offenen Tür
      • Informationen Fächer - Für Eltern
      • Informationen Fächer - Für Kinder
      • Bilderreihe Schulhaus
      • Infos und Downloads für unsere neuen 5er
      • Unser Beratungs- und Informationsangebot am Tag der Offenen Tür (5. Februar 2021, 15–17:30 Uhr)
    • Veranstaltungshinweise
    • Elternbriefe
      • Elternbrief Nr. 1 - Einladung Elternabende Halbjahr 1
  • Schüler
    • SMV + Mini-SMV (Extern)
    • Schülerzeitung - OHG-Blog (Extern)
    • Schulsanitätsdienst
      • Wer sind die Schulsanitäter?
      • SSD Aufruf Klasse 8
      • SSD Feedbackbogen
  • Eltern
    • Der Elternbeirat
    • Downloads und Links - Von Eltern für Eltern
    • Der Förderverein
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Die Schule
  4. Studium und Beruf
  5. Bildungspartnerschaft Intension
 

Bildungspartnerschaft Intension

Bildungspartnerschaft intension – Konkrete Verabredungen für den Unterricht

Die Umsetzung unserer neuen Bildungspartnerschaft nimmt konkrete Formen an. In ersten Gesprächen zwischen dem OHG und der Geschäftsführung der intension GmbH wurden konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für das Fach Informatik vereinbart.

So sollen im Fachunterricht der 10. Klasse und der Kursstufe gezielt Programme und Apps programmiert werden, die dann, unterstützt durch das Knowhow unseres Bildungspartners, konkrete Anwendung in Bereichen der Wirtschaft und der Industrie finden sollen. Auf diesem Weg möchten wir den Schüler*innen die Möglichkeit bieten, konkrete Praxisanwendungen ihres, ansonsten eher theoretisch orientierten, Faches kennenzulernen und umzusetzen.

In einem nächsten Schritt sollen die Ergebnisse der Schüler*innen als Grundlage für eine potentielle Weiterentwicklung dienen, die dann möglicherweise bei intension vor Ort genutzt werden soll und konkrete Anwendung in einem Unternehmen finden kann.

Weiterlesen: Bildungspartnerschaft intension – Konkrete Verabredungen für den Unterricht

Offizieller Start unserer neuen Bildungspartnerschaft mit der intension GmbH

Im vergangenen Schuljahr ist es uns gelungen, mit der intension GmbH einen weiteren hochkarätigen Bildungspartner aus der Region zu gewinnen. Mit dem Softwareunternehmen aus Kemnat kann sich das OHG mit seinen Bildungspartnern noch breiter aufstellen. So profitieren von unserer Kooperation besonders die Fächer Informatik und Mathematik direkt in der Umsetzung im Unterricht. Gleichzeitig möchten wir aber auch Interesse für die Berufsfelder im Bereich der Informatik und Softwareentwicklung wecken.

Im Dezember 2019 ist diese Partnerschaft nun offiziell mit ersten konkreten Vereinbarungen gestartet, einige Vorhaben wurden bereits angestoßen. Wir freuen uns, die intension GmbH bei unserem diesjährigen Berufsinformationsnachmittag willkommen zu heißen. Gleichzeitig wurde bereits ein weiteres Treffen vereinbart, bei dem es um konkrete Umsetzungsmöglichkeiten im Fach Informatik gehen soll. Geplant sind neben der professionellen Unterstützung im Unterricht auch konkrete Projekte in diesem Bereich. Das OHG freut sich über den gelungenen Start der Bildungspartnerschaft und über die neuen Möglichkeiten, die sich den Schüler*innen damit bieten.

Weiterlesen: Offizieller Start unserer neuen Bildungspartnerschaft mit der intension GmbH

Bildungspartnerschaft mit Intension

Ausbildung und Studium mit Zukunft – intension GmbH als neuer Bildungspartner des OHG

Zum Ende des laufenden Schuljahres ist es gelungen, mit der intension GmbH einen weiteren Bildungspartner für unsere Schule zu gewinnen.

Die intension GmbH aus Ostfildern ist ein etablierter mittelständischer Hersteller von Software-Produkten für Identity- und Access Management sowie mobiler Applikationen für den Business-to-Business Bereich. Die Identity und Access Management Lösungen zentralisieren die Benutzerverwaltung, steuern die Zugriffe, sorgen für ein zentrales Passwort Management, integrieren vorhandene Verzeichnisdienste und prüfen, ob Compliance Anforderungen erfüllt sind.

Mit einem Bildungspartner aus dem Bereich der Informatik können wir auch als Schule dem immer wichtigeren Aspekt der Digitalisierung Rechnung tragen. Ziel der gemeinsamen Bildungspartnerschaft ist es, junge Menschen für die Informatik zu begeistern. Die Vorzüge eines klein- bzw. mittelständigen Unternehmens sollen hier den Schüler*innen aufgezeigt und für die Schule genutzt werden.

Weiterlesen: Bildungspartnerschaft mit Intension

Intension – Firmenprofil

Fast facts:
  • Gründung: 1999
  • 30 Mitarbeiter*innen
  • Spezialisiert auf Softwarelösungen im Identity- und Accessmanagement (Java basiert)
  • Moderne Tools & Technologien, große Open-Source-Affinität und eine von Spaß und Lockerheit geprägte Arbeitsatmosphäre
Über intension:

Mit einem Informatikstudium an der Universität Stuttgart hat damals alles angefangen. Unsere fünf Gründer haben sich mit einer gemeinsamen Lerngruppe durchs Studium geholfen und 1999 die intension GmbH gegründet.

Mit unserer Softwarelösung unterstützen wir Unternehmen bei der Digitalisierung und Automatisierung ihrer Unternehmensprozesse mit Fokus auf das Identity und Access Management.

Weiterlesen: Intension – Firmenprofil

Anmelden

Anzeigen
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kubino Mensa

Speisepläne hier:

Kubino Mensa

AstraDirect

Schließfächer im OHG über:

AstraDirect

DSBmobile

Vertretungsplan Schüler bei:

DSBmobile

Impressum + Datenschutz

Impressum

Datenschutz